Was bringt das Jahr 2007?Neue Prognosen aus der Welt der Astrologen und Wahrsager |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Für das Jahr 2007 scheinen sich einige Auguren etwas zurückgehalten zu haben. Viel allgemeines Blabla, aber nur wenig konkrete Prognosen sind bisher auf verschiedenen Webseiten, in Zeitungen, Zeitschriften und Büchern aufgetaucht. Aber es gibt natürlich auch Ausnahmen: Das selbst ernannte “Medium” Nikki Pezaro aus Kanada hat für das Jahr 2007 eine lange Liste kurzer Prognosen veröffentlicht, die der Öffentlichkeit nicht vorenthalten werden sollten. Und bei der Menge ihrer Prognosen wird sie sogar einige Treffer landen - ja sie hat sogar schon Treffer vorzuweisen ... ... aber ob diese Treffer wirklich so spektakulär sind? Wenn ein über 90-jähriger, der auf ihrer Liste der Menschen mit Gesundheitsproblemen und möglicherweise Tod auftaucht, tatsächlich stirbt (Ex-US-Präsident Gerald Ford), dann ist das wenig spektakulär. Der Rest ihrer Prognosen besteht aus Katastrophengeraune, schrägen Vorschlägen (Korsetts und Büstenhalter für Männer, Nr. 23) und völligem Unsinn (warum ein ausgebrochener Pandabär in Birmingham für Panik sorgen sollte ist mir schleierhaft, Nr. 27). Die vollstänige Liste ihrer Prognosen gibt’s auf der Nikki-Sonderseite. Im Folgenden wieder eine Auswahl von Prognosen aus diversen Medien. Nicht dabei ist dieses Mal die unvergleichliche Edeltraud Lukas Möller, deren Voraussagen für 2007 für mich schlicht und einfach unverständlich sind. Vielleicht finden sie mehr Sinn in den von ihr beschriebenen “Jahreszyklen” - falls ja, bin ich für Hinweise per Mail dankbar!Von anderen Standardprotagonisten (Petra Dörfert, Winfried Noe, Uwe Kraus, Olaf Staudt ...) habe ich nur einzelne Beispieltexte hier aufgenommen. Die anderen Texte waren ja eh nicht besser. Börsenfreaks möchte ich auf die Seite des Freiburger Astrologen Karsten F. Kröncke verweisen. Dort finden sie jeden Monat Voraussagen darüber, ob der DAX an einem bestimmten Tag steigt oder fällt. Mein Tipp: Investieren sie immer gegen Herrn Kröncke’s Rat - seine Trefferquote liegt nämlich seit Juni 2006 (seit damals habe ich alle seine Monatsprognosen abgespeichert - er selbst bietet kein Archiv an) unter 50%. Wie er angesichts der Monate Dezember 2006 (26%), Juni 2007 (29%) und November 2007 (36%) zu der Aussage kommt, seine Trefferquote läge monatlich zwischen 46% und 86% entzieht sich meiner Kenntnis |
|||
© Michael Kunkel, April 2003 - September 2008 letzter Update: Mittwoch, 26. November 2008 |